Neues aus der Kanzlei

Unser Magazin

Mit Steuerberater Michael Johrden als Geschäftsführer, neben Unternehmensgründer Dr. Michael Metschkoll und Dirk Scherzer, ist das Unternehmen perfekt…

Dr. Metschkoll Recht · Steuern · Wirtschaft setzt schon seit vielen Jahren auf digitale Prozesse und ein nahezu papierloses Büro. Nun wurde die…

30. Jubiläum

Unser Wert: Qualität

Unser Selbstverständnis ist es, dass wir qualitativ hochwertige Leistung erbringen. Die Mandant:innen sollen mit unserer Arbeit zufrieden sein und…

Recht - Steuern - Wirtschaft

Grundsteuererklärung bis zum 30.4.2023 einreichen

Grundsteuerreform: Wer zum Stichtag 1. Januar 2022 ein Grundstück besitzt, musste ursprünglich bis Ende Januar 2023 eine Grundsteuererklärung abgeben.…

Kanzleinachrichten

Unsere Neujahrsgrüße 2023

Mit diesen Neujahresgrüßen wünschen wir Ihnen ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr 2023 und die Zuversicht, dass wir die anstehenden Aufgaben…

Recht - Steuern - Wirtschaft

Pflicht zur Arbeitszeiterfassung – Urteilsgründe liegen vor

Am 13. September 2022 entschied das Bundesarbeitsgericht (BAG), dass eine Pflicht zur Arbeitszeiterfassung besteht.

Überlegst du gerade, deinen Job zu wechseln und suchst etwas Neues?

Wir suchen aktuell einen Steuerfachangestellten (m/w/d), Steuerfachwirt (m/w/d)…

#teammetschkoll

Weihnachtsessen zum Jahresausklang

Unser #teammetschkoll hat sich zum traditionellen Weihnachtsessen in gemütlicher Runde getroffen.

Recht - Steuern - Wirtschaft

Profitieren: Besteuerung von Photovoltaikanlagen (Teil 2)

Sind Photovoltaikanlagen ab 2023 umsatzsteuerfrei? Oft gibt es Verwirrung um die umsatzsteuerliche Behandlung von Photovoltaikanlagen.

Recht - Steuern - Wirtschaft

Profitieren: Besteuerung von Photovoltaikanlagen (Teil 1)

Das Jahressteuergesetz bringt echte steuerliche Erleichterung für Betreiber von Photovoltaikanlagen.

Unsere Partner und Mitgliedschaften